Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten auf dieser Website ist:
Peter Pries
Seniorenservice-Oberberg
Pützbergerhöhe 82
51674 Wiehl
Telefon: 0151 29550229
E-Mail: info@seniorenservice-oberberg.de
Steuernummer: 212/2256/5737
Website: https://seniorenservice-oberberg.de
2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich sowie entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften und dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift, E-Mail-Adresse) erhoben werden, erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis.
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Erfasst werden dabei:
-
IP-Adresse des anfragenden Rechners
-
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
-
Name und URL der abgerufenen Datei
-
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
-
verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers
Diese Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:
-
Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website
-
Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website
-
Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie zu administrativen Zwecken
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
4. Hosting
Unsere Website wird bei ALL-INKL.COM – Neue Medien Münnich, Hauptstraße 68, 02742 Friedersdorf, gehostet. Der Hoster empfängt die in Punkt 3 genannten Daten als Auftragsverarbeiter auf Grundlage eines Vertrages zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei ALL-INKL.COM finden Sie unter:
https://all-inkl.com/datenschutzinformationen/
5. Kommentare
Wenn Besucher Kommentare auf der Website schreiben, sammeln wir die Daten, die im Kommentarformular angezeigt werden, außerdem die IP-Adresse des Besuchers und den User-Agent-String (zur Erkennung des Browsers), um die Erkennung von Spam zu unterstützen.
Aus Ihrer E-Mail-Adresse kann eine anonymisierte Zeichenfolge (Hash) erstellt und dem Gravatar-Dienst übergeben werden, um zu prüfen, ob Sie diesen benutzen. Die Datenschutzerklärung von Gravatar finden Sie hier: https://automattic.com/privacy/.
Nach der Freigabe Ihres Kommentars ist Ihr Profilbild öffentlich im Kontext Ihres Kommentars sichtbar.
6. Medien
Wenn Sie ein registrierter Benutzer sind und Fotos auf diese Website hochladen, sollten Sie vermeiden, Fotos mit EXIF-GPS-Standortdaten hochzuladen. Besucher dieser Website könnten Standortinformationen aus Fotos extrahieren.
7. Cookies / Real Cookie Banner
Unsere Website verwendet Cookies. Dies sind kleine Textdateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
-
Wenn Sie einen Kommentar hinterlassen, speichern wir Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Website in Cookies. Diese dienen Ihrem Komfort, damit Sie Ihre Daten nicht erneut eingeben müssen. Diese Cookies bleiben ein Jahr gespeichert.
-
Beim Anmelden setzen wir temporäre Cookies, um festzustellen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Diese enthalten keine personenbezogenen Daten und werden beim Schließen des Browsers gelöscht.
-
Anmelde-Cookies verfallen nach zwei Tagen, Anzeigeoptionen-Cookies nach einem Jahr. Mit der Auswahl „Angemeldet bleiben“ bleibt Ihr Login zwei Wochen erhalten. Beim Abmelden werden diese Cookies gelöscht.
-
Beim Bearbeiten oder Veröffentlichen eines Artikels wird ein weiterer Cookie gespeichert, der nach einem Tag verfällt.
Rechtsgrundlage für die Verwendung von Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
8. Eingebettete Inhalte von anderen Websites
Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.) enthalten. Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als hätte der Besucher die andere Website besucht.
Diese Websites können Daten über Sie sammeln, Cookies verwenden, zusätzliche Tracking-Dienste einbinden und Ihre Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen.
9. Mit wem wir Ihre Daten teilen
Wenn Sie eine Zurücksetzung des Passworts beantragen, wird Ihre IP-Adresse in der entsprechenden E-Mail enthalten sein.
10. Wie lange wir Ihre Daten speichern
Wenn Sie einen Kommentar hinterlassen, wird dieser inklusive Metadaten unbegrenzt gespeichert, um Folgekommentare automatisch zu erkennen und freizugeben.
Für Benutzer, die sich auf unserer Website registrieren, speichern wir zusätzlich die persönlichen Informationen, die sie in ihrem Benutzerprofil angeben. Alle Benutzer können ihre persönlichen Informationen jederzeit einsehen, ändern oder löschen (Benutzername ausgenommen). Administratoren können diese Informationen ebenfalls einsehen und ändern.
11. Welche Rechte Sie an Ihren Daten haben
Wenn Sie ein Konto auf dieser Website besitzen oder Kommentare hinterlassen haben, können Sie einen Export Ihrer personenbezogenen Daten bei uns anfordern, einschließlich aller Daten, die Sie uns mitgeteilt haben. Darüber hinaus können Sie die Löschung aller personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen gespeichert haben, anfordern. Dies umfasst nicht die Daten, die wir aus administrativen, rechtlichen oder sicherheitsrelevanten Gründen aufbewahren müssen.
12. Wohin wir Ihre Daten senden
Kommentare von Besuchern könnten von einem automatisierten Dienst zur Spam-Erkennung untersucht werden.
13. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte (wie zum Beispiel Anfragen, die Sie an uns senden) eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung.
14. Kontaktaufnahme per E-Mail
Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, werden Ihre Angaben aus der E-Mail inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) und/oder auf unserem berechtigten Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen.
Zur Verwaltung der auf dieser Website eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien (z. B. Tracking-Pixel, Web-Beacons) sowie der diesbezüglichen Einwilligungen setzen wir das Consent-Management-Tool „Real Cookie Banner“ ein. Dieses Tool unterstützt uns dabei, Ihre datenschutzkonforme Zustimmung zur Speicherung bestimmter Cookies auf Ihrem Endgerät einzuholen und diese rechtssicher zu dokumentieren.
Details zur Funktionsweise von „Real Cookie Banner“ finden Sie unter:
https://devowl.io/de/rcb/datenverarbeitung/.
Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit dem Einsatz von „Real Cookie Banner“ sind:
-
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung),
-
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Einhaltung der gesetzlichen Anforderungen zur Cookie-Einwilligung und deren Nachweis).
Unser berechtigtes Interesse liegt in der rechtssicheren Verwaltung der von Ihnen erteilten oder abgelehnten Einwilligungen sowie in der technisch notwendigen Speicherung dieser Entscheidung.
Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten ist in diesem Zusammenhang weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben und auch nicht für einen Vertragsabschluss erforderlich. Sie sind nicht verpflichtet, personenbezogene Daten bereitzustellen. Wenn Sie dies nicht wünschen, kann jedoch die Verwaltung Ihrer Einwilligungen technisch nicht gewährleistet werden, was die Nutzung bestimmter Funktionen unserer Website einschränken kann.
Mit Ihrer Zustimmung erklären Sie sich ausdrücklich einverstanden mit:
-
Der Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien gemäß Ihrer Auswahl, und
-
Der Verarbeitung und Speicherung Ihrer Entscheidung (Einwilligung oder Ablehnung) durch „Real Cookie Banner“ zum Zweck des datenschutzrechtlichen Nachweises.